Klassisch vs Agil – revisited
Die Diskussion ob man ein Projekt agil oder klassisch durchführen möchte ist nun schon irgendwie...alt. So richtig gelöst wurde das Problem aber nie, was nicht an den Vorgehensmodellen selbst liegt,…
Die Diskussion ob man ein Projekt agil oder klassisch durchführen möchte ist nun schon irgendwie...alt. So richtig gelöst wurde das Problem aber nie, was nicht an den Vorgehensmodellen selbst liegt,…
Liebe Projektmanagement-Interessierte, wir laden Euch herzlich zur diesjährigen PVM ein, die in diesem Jahr in Hameln stattfindet. Die Veranstaltung widmet sich dem Leitthema „Post-Agilität, Resilienz, Transformation“ und bietet eine spannende…
Die Vorbereitungen für die diesjährige PVM-Tagung im November in Hameln laufen bereits auf Hochtouren. Das Organisationsteam hat in den letzten Monaten keine Mühen gescheut und alle Details für eine rundum…
Agile Arbeitsweisen haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Antwort auf zunehmende Komplexität, Geschwindigkeit und Unsicherheit in der Wirtschaft weltweit breite Anerkennung gefunden. Methoden wie Scrum, Kanban und DevOps versprachen…
Die Fachgruppen „Projektmanagement“ und „Vorgehensmodelle“ der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) laden zur 11. gemeinsamen Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM2025) ein. Die Veranstaltung findet am 20. und 21. November 2025…
Im Mai 2025 erscheint die Jubiläumsausgabe – der 50. Rundbrief des GI-Fachausschusses "Management der Anwendungsentwicklung und -wartung" (WI-MAW). Seit mittlerweile 31 Jahren begleitet dieser Rundbrief den Fachbereich Wirtschaftsinformatik und hat…
Der Vortrag „Neues Arbeiten in Projekten“ von Benedikt Schlick steht nun als Video-Mitschnitt zur Verfügung. Schlick, tätig bei der Metanoy GmbH, beleuchtet die moderne Projektarbeit in einem vollständig remoten IT-Beratungsumfeld…
Der Vortrag „Make Agile Great“ ist nun als Video-Mitschnitt der Tagung PVM 2024 abrufbar. In diesem Praxisbericht gibt Patrick Albert Einblicke in die Implementierung des SAFe-Frameworks in einem internationalen, virtuellen…
Friedberg, 27. September 2024 – Auf der diesjährigen PVM-Tagung, die unter dem Leitthema „Neues Arbeiten in Projekten – Teamarbeit neu interpretiert“ stand, wurde Prof. Dr. Timm Eichenberg für seinen herausragenden…
Die Veröffentlichung des Tagungsbandes "Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2024" ist ein wichtiger Meilenstein in der Weiterentwicklung des modernen Projektmanagements in Deutschland. Die gemeinsame Fachtagung der Fachgruppen Projektmanagement (WI-PM) und Vorgehensmodelle (WI-VM) der GI e.V. widmete sich in diesem Jahr insbesondere dem Thema „Neues Arbeiten in Projekten - Teamarbeit neu gedacht“. Im Fokus standen Trends wie digitale Transformation, Remote Work, hybride Arbeitsmodelle sowie der Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Projektarbeit.