Klassisch vs Agil – revisited
Die Diskussion ob man ein Projekt agil oder klassisch durchführen möchte ist nun schon irgendwie...alt. So richtig gelöst wurde das Problem aber nie, was nicht an den Vorgehensmodellen selbst liegt,…
Die Diskussion ob man ein Projekt agil oder klassisch durchführen möchte ist nun schon irgendwie...alt. So richtig gelöst wurde das Problem aber nie, was nicht an den Vorgehensmodellen selbst liegt,…
Die Vorbereitungen für die diesjährige PVM-Tagung im November in Hameln laufen bereits auf Hochtouren. Das Organisationsteam hat in den letzten Monaten keine Mühen gescheut und alle Details für eine rundum…
Agile Arbeitsweisen haben in den vergangenen zwei Jahrzehnten als Antwort auf zunehmende Komplexität, Geschwindigkeit und Unsicherheit in der Wirtschaft weltweit breite Anerkennung gefunden. Methoden wie Scrum, Kanban und DevOps versprachen…
Hameln, 27.02.2025 – Die Fachwelt aus Wissenschaft und Praxis versammelt sich am 20. und 21. November 2025 an der Hochschule Weserbergland in Hameln, um auf der 11. Tagung „Projektmanagement und…
Das Programmkomitee der Tagung PVM 2024 hat nach Abschluss des strengen Reviewverfahrens die Auswahl der Vorträge getroffen. Am 26.+27.09.2024 werden unter dem Leitthema „Neues Arbeiten in Projekten – Teamarbeit neu…
Am 16. Januar 2024 traf sich die Community of Practice Projektmanagement der Gesellschaft für Informatik e.V. zu einer spannenden Veranstaltung. Unter der Leitung von Siegfried Wirth erfolgte ein intensiver Austausch…