Die Fachgruppen „Projektmanagement“ und „Vorgehensmodelle“ der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) laden zur 11. gemeinsamen Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM2025) ein.
Die Veranstaltung findet am 20. und 21. November 2025 an der Hochschule Weserbergland in Hameln statt .
Thema der PVM2025: „Post-Agilität, Resilienz, Transformation“
Im Fokus der Tagung steht die Frage, ob der Begriff „Agilität“ noch zeitgemäß ist oder ob wir bereits im Zeitalter der „Post-Agilität“ angekommen sind. Diskutiert werden Themen wie die Reflexion agiler Werte, hybride Vorgehensmodelle, neue Leadership-Konzepte, Resilienz in dynamischen Zeiten sowie die digitale Transformation von Unternehmen .
Warum Beiträge einreichen?
Die PVM2025 bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Beitragskategorien umfassen wissenschaftliche Fachbeiträge, Denkanstöße, Praxisberichte und bereits veröffentlichte Arbeiten. Ein herausragender Beitrag wird mit dem Best Paper Award ausgezeichnet.
Neue Einreichungsfrist: 30. Juni 2025
Aufgrund zahlreicher Anfragen wurde die Einreichungsfrist für Beiträge auf den 30. Juni 2025 verlängert. Beiträge können über das Submission-Portal (easychair.org) eingereicht werden. Informationen finden Sie auf der Webseite unter: https://pvm-tagung.de/call-for-paper
Kontakt
Für weitere Informationen und bei Fragen steht das Organisationsteam unter info@pvm-tagung.de zur Verfügung.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen und Erfahrungen mit der Fachcommunity zu teilen und gestalten Sie die Zukunft des Projektmanagements aktiv mit!