Liebe Projektmanagement-Interessierte,
wir laden Euch herzlich zur diesjährigen PVM ein, die in diesem Jahr in Hameln stattfindet. Die Veranstaltung widmet sich dem Leitthema „Post-Agilität, Resilienz, Transformation“ und bietet eine spannende Mischung aus praxisorientierten und wissenschaftlichen Perspektiven.
Was erwartet Euch?
Zwei Tage lang bieten wir praxisorientierte und wissenschaftliche Beiträge zu den neuesten Entwicklungen im Projektmanagement. Schwerpunkte sind unter anderem Agilität vs. Post-Agilität, KI im Projektmanagement sowie weitere aktuelle Entwicklungen bei Projektmanagement und Vorgehensmodellen.
Darüber hinaus gibt es ein aktuelles Schulungsprogramm und Praxisberichte aus aktuellen Projekten.
Keynote von Kathrin Boron
Ein Höhepunkt der Tagung ist die Keynote von Kathrin Boron, vierfache Olympiasiegerin und achtfache Weltmeisterin im Rudern. Sie wird uns zeigen, dass Erfolg kein Zufall, sondern eine Haltung ist und was wir alle von ihrer langjährigen Erfolgsgeschichte im Team und als Individuum lernen können. Ein großartiger Einstieg, um über Agilität auf Team- und Unternehmensebene zu diskutieren!
Zusätzliches Schulungsprogramm
In diesem Jahr bieten wir wieder ein kostenloses Schulungsprogramm an, das Themen wie DevOps, KI-Tools und Nutzenrechnung in KI-Projekten umfasst.
Networking und Abendprogramm
Wie immer haben wir auch für den informellen Austausch zwischen den Teilnehmern gesorgt und ein unterhaltsames Abendprogramm vorbereitet.
Weitere Informationen
Besucht unsere Webseite für mehr Details: https://pvm-tagung.de
Den Flyer zur Veranstaltung könnt Ihr hier herunterladen: Flyer PVM 2025
Wir freuen uns darauf, Euch bei der PVM zu treffen! Bei Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung.
Leitet diese Einladung gerne an Kolleginnen und Kollegen oder andere Interessierte weiter.
Viele Grüße
Alexander Volland
Fachgruppe Projektmanagement
https://fg-wi-pm.gi.de