Community of Practice Projektmanagement stellt sich vor

You are currently viewing Community of Practice Projektmanagement stellt sich vor

Die Community of Practice Projektmanagement (CoP-PM) ist eine monatliche Veranstaltung für Projektleiter und Projektmanagement-Experten im Großraum Frankfurt/Main, organisiert von der Fachgruppe Projektmanagement der Gesellschaft für Informatik e.V. Hier treffen sich Fachleute aus verschiedenen Branchen, um ihre Erfahrungen zu teilen, voneinander zu lernen und praktische Lösungen für spezifische Herausforderungen der Teilnehmer zu erarbeiten.

Die Themen der CoP-PM decken ein breites Spektrum an praktischen Aspekten des Projektmanagements ab. In vergangenen Veranstaltungen wurden unter anderem die Herausforderungen der Aufwandsschätzung im Projektmanagement oder etwa die Anwendung von Lean Project Management zur Vermeidung von Verschwendung behandelt. Weitere praxisorientierte Diskussionen, wie der Umgang mit externen Abhängigkeiten oder der effektive Einsatz von Planungstools, haben den Teilnehmern wertvolle Ansätze für ihre eigenen Projekte vermittelt. Diese Themenvielfalt ermöglicht es den Teilnehmern, sich mit aktuellen und relevanten Fragestellungen auseinanderzusetzen und praxisorientierte Lösungsansätze zu entwickeln.

Ein zentraler Aspekt der CoP-PM ist die intensive Auseinandersetzung mit den spezifischen Herausforderungen der Teilnehmer.

Neben der fachlichen Weiterentwicklung wird auch der persönliche Austausch gefördert. Nach jeder Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, beim Abendessen in entspannter Atmosphäre weiter zu netzwerken und Kontakte zu knüpfen.

Die CoP-PM richtet sich an Projektleiter, die sich kontinuierlich mit aktuellen Trends und Methoden des Projektmanagements auseinandersetzen möchten.

Für mehr Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die Website der Fachgruppe unter https://fg-wi-pm.gi.de/fachgruppe/community-of-practice-projektmanagement oder wenden Sie sich direkt an die Organisatoren.