Best Paper Award 2023 im Bereich Projektmanagement und Vorgehensmodelle Verliehen

Im Rahmen der renommierten Veranstaltung "Projektmanagement und Vorgehensmodelle 2023: Nachhaltige IT-Projekte" der Fachgruppen Projektmanagement und Vorgehensmodelle wurde der begehrte Best Paper Award für das Jahr 2023 verliehen. Der Preis ging an Ulrich Vogl und Markus Siegele von der Universität der Bundeswehr München für ihren innovativen Beitrag "Scaled Agile: Werkzeuggestützte Echtzeit-Plausibilisierung der PI-Planung". Überreicht wurde der Preis von Prof. Oliver Linssen, einem führenden Experten und anerkannten Autor auf dem Gebiet des Projektmanagements.

0 Comments

Dr. Gunnar Schomaker (SICP) spricht zur Entwicklung von Rechenzentren und nachhaltigen digitalen Infrastrukturen

Ziel vieler Forschungsaktivitäten ist es durch die Verbesserung der Energieeffizienz Rechenzentren nachhaltiger und wirtschaftlicher am Standort Deutschland zu betreiben. Dr. Schomaker stellt das Thema als Keynote auf der #PVM2023 am 16.+17.11.2023 in Hagen vor. Information und Anmeldung unter https://pvm-tagung.de

Comments Off on Dr. Gunnar Schomaker (SICP) spricht zur Entwicklung von Rechenzentren und nachhaltigen digitalen Infrastrukturen

Kompaktbriefings auf der PVM2023: Ethik und Compliance im Projekt

In einer Welt, in der Projekte zunehmend komplex und vernetzt sind, wird die Bedeutung von Ethik und Compliance im Projektmanagement oft übersehen. Doch diese beiden Elemente sind das Rückgrat eines jeden erfolgreichen und nachhaltigen Projekts. Warum sind Ethik und Compliance im Projektmanagement so entscheidend? Wie können sie die Nachhaltigkeit und den langfristigen Erfolg eines Projekts beeinflussen? Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich aus einer starken Verpflichtung zu ethischem Handeln und Compliance? Diese Fragen beantwortet Bernhard Schloss in seinem Kompaktbriefing.

Comments Off on Kompaktbriefings auf der PVM2023: Ethik und Compliance im Projekt