
Die PVM einer der interessantesten PM Tagung im deutschsprachigen Raum mit wissenschaftlichem Anspruch rund um Projektmanagement. Veranstalter sind die beiden Fachgruppen "Projektmanagement" und "Vorgehensmodelle" der Gesellschaft für Informatik. Viele der Teilnehmer kommen schon seit Jahren - auch auf die Vorgängerveranstaltungen "Workshop Vorgehensmodelle" oder "InterPM".
Im Gegensatz zu vielen anderen Konfernzen, wird die Veranstaltung zum Selbstkostenpreis angeboten. Sie gehört zu den wenigen Tagungen, bei denen Hochschulen und Praktiker in gleich hoher Anzahl vertreten sind. Durch unterschiedliche Vortragsformate werden nicht nur aktuelle, wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt, sondern es ist für die Besucher auch möglich, Ihre eigenen Themen einzubringen.
Die Veranstaltung zeichnet sich nicht nur durch wissenschaftliche Vorträge (Review im Doppel-Blind-Verfahren), sowie Thesen und Praxisbeiträge aus, sondern schafft es mit OpenSpace Workshops Konferenzthemen zu vertiefen und auf spezielle Fragestellungen der Teilnehmer einzugehen. Damit ist der Mehrwert der Teilnehmer ungleich höher, als bei andere Konferenzen.